Verkehr / Mobilität

Verkehr / Mobilität · 11. Juli 2025
DMZ – MOBILITÄT ¦ MM ¦ AA ¦ Die Schweiz hat ihren CO₂-Ausstoss aus fossilen Brenn- und Treibstoffen im Jahr 2024 erneut gesenkt. Wie das Bundesamt für Umwelt (BAFU) heute mitteilte, sind die Emissionen aus Brennstoffen wie Heizöl und Gas gegenüber dem Vorjahr um rund 4 Prozent zurückgegangen. Bei den Treibstoffen – also Benzin und Diesel – betrug der Rückgang rund 2 Prozent. Verantwortlich für diese Entwicklung sind unter anderem Fortschritte bei der Energieeffizienz, der...
Verkehr / Mobilität · 02. Juli 2025
DMZ – VERKEHR ¦ MM ¦ AA ¦ Bern - Lärmschutzmassnahmen in der Schweiz zeigen Wirkung: Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) legt mit dem nationalen Lärm-Monitoring sonBASE aktuelle Zahlen zur Lärmbelastung der Bevölkerung vor – mit erfreulichen Ergebnissen. Besonders beim Strassen- und Schienenverkehr hat sich die Situation markant verbessert. Dennoch bleibt der Handlungsbedarf hoch, denn noch immer sind Hunderttausende Menschen gesundheitsschädlichem Lärm ausgesetzt. Weniger Lärm auf...

Verkehr / Mobilität · 28. Juni 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner Verkehrstelematikbericht 2025 zeigt Fortschritte bei Datenverfügbarkeit, Mobilitätsdiensten und EU-Harmonisierung Wien – Österreich zählt im Bereich intelligenter Verkehrssysteme (IVS) weiterhin zu den innovationsstärksten Ländern Europas. Das geht aus dem aktuellen Verkehrstelematikbericht 2025 hervor, den das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) nun dem Nationalrat vorgelegt hat. Der Bericht dokumentiert nicht...
Verkehr / Mobilität · 25. Juni 2025
DMZ – MOBILITÄT ¦ MM ¦ AA ¦ Empa und TCS legen erstmals gemeinsame Lärmstudie vor – Elektromobilität als Schlüssel zur Reduktion des Stadtverkehrslärms Dübendorf – Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) und der Touring Club Schweiz (TCS) haben in einem erstmals gemeinsam durchgeführten Forschungsprojekt untersucht, wie sich Elektroautos und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor im Hinblick auf ihre Lärmemissionen unterscheiden. Das Ergebnis ist eindeutig:...

Verkehr / Mobilität · 18. Juni 2025
DMZ – VERKEHR ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Die Nationalstrassen bilden das Rückgrat der Schweizer Mobilität. Trotz ihres vergleichsweise kleinen Anteils am gesamten Strassennetz – nur etwa drei Prozent – wurden im Jahr 2024 über 40 Prozent aller Fahrzeugkilometer auf ihnen zurückgelegt. Laut dem aktuellen Bericht des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) beläuft sich das Verkehrsvolumen auf dem Nationalstrassennetz auf insgesamt 29,8 Milliarden Kilometer, ein leichter Zuwachs von 0,7 Prozent...
Verkehr / Mobilität · 14. März 2025
DMZ – VERKEHR ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Die Zahl der Todesopfer im Schweizer Strassenverkehr ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Laut der aktuellen Strassenverkehrsunfall-Statistik des Bundesamts für Strassen (ASTRA) kamen 2024 insgesamt 250 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben – das sind 14 mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig ist die Zahl der Schwerverletzten von 4096 auf 3792 gesunken. Damit verzeichnet die Schweiz den höchsten Stand an Verkehrstoten seit 2015, als 253 Menschen...

Verkehr / Mobilität · 13. März 2025
DMZ – VERKEHR ¦ MM ¦ AA ¦ Bern - Eine vom Bundesamt für Verkehr (BAV) in Auftrag gegebene Studie zeigt Möglichkeiten auf, wie der Anteil des öffentlichen Verkehrs (öV) am Gesamtverkehr in der Schweiz gesteigert werden kann. Die Untersuchung, die auf einem Parlamentsauftrag aus dem Jahr 2021 basiert, identifiziert 20 potenzielle Maßnahmen zur Förderung des öV. Parlamentarischer Auftrag zur Stärkung des öV Das Schweizer Parlament hatte Ende 2021 vier gleichlautende Motionen...
Verkehr / Mobilität · 19. Januar 2025
DMZ – INNOVATION ¦ A. Aeberhard Tesla, einst als Inbegriff für Innovation und die Zukunft der Mobilität gefeiert, steht zunehmend in der Kritik. Jüngste Studien und Berichte stellen nicht nur die Sicherheit, sondern auch die technische Zuverlässigkeit der Fahrzeuge infrage. Diese Entwicklungen könnten das Vertrauen in die Marke nachhaltig erschüttern. Sicherheitsprobleme: Tesla auf der Liste der unsichersten Fahrzeuge Eine alarmierende Analyse von iSeeCars, gestützt auf Daten der...

Verkehr / Mobilität · 18. Dezember 2024
DMZ – VERKEHR / MM ¦ AA ¦ Ein kritischer Blick auf die geplanten Änderungen im Schweizer Strassenverkehr. Am 16. Dezember 2024 stellte das Bundesamt für Strassen (ASTRA) eine Reihe von Neuerungen für den Strassenverkehr vor, die 2025 schrittweise in Kraft treten sollen. Diese Änderungen, die von Lärmschutzmassnahmen bis hin zur Einführung von automatisiertem Fahren reichen, markieren einen signifikanten Wendepunkt für den Schweizer Verkehr. Doch wie sinnvoll und praktikabel sind...
Verkehr / Mobilität · 17. Dezember 2024
DMZ – VERKEHR / MM ¦ AA ¦ Der Verkehr in der Schweiz verursachte im Jahr 2021 volkswirtschaftliche Kosten in Höhe von 102,4 Milliarden Franken. Diese Summe umfasst nicht nur die Ausgaben für Verkehrsmittel und Infrastruktur, sondern auch Unfall-, Umwelt- und Gesundheitskosten, die zusammen 31% der Gesamtkosten ausmachten. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 lagen die Kosten pandemiebedingt um 5% niedriger. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor....

Mehr anzeigen