Tierwelt

Tierwelt · 21. Juli 2025
DMZ – TIERWELT ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Erstaunlich viele Vogelarten pflegt die Vogelpflegestation Mythenquai, durch das auch ein Problem sichtbar wird. Eine erfreuliche Rekordzahl? Je nachdem, wie sie interpretiert wird: Über 70 Vogelarten wurden und werden jährlich in der Vogelpflegepflegestation der Voliere Mythenquai gepflegt, betreut und wieder in die Natur entlassen. Elisabeth Schlumpf, die Leiterin der Vogelpflegestation am Mythenquai schätzt diese Zahl differenziert ein: «Je nach...
Tierwelt · 19. Juli 2025
DMZ – TIERWELT ¦ MM ¦ AA ¦ Rinder im Kanton Genf und Teilen der Waadt werden ab sofort geimpft – BLV reagiert auf Tierseuchenausbrüche in Frankreich Bern/Genf – Als Reaktion auf mehrere bestätigte Fälle der hochansteckenden Lumpy-Skin-Krankheit (LSD) im benachbarten Frankreich hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Freitag eine Impfpflicht für Rinder, Büffel und Bisons in der Westschweiz angeordnet. Betroffen sind Tiere im gesamten Kanton Genf...

Tierwelt · 04. Juli 2025
DMZ – TIERWELT ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Der Japankäfer (Popillia japonica) breitet sich in der Schweiz weiter aus – mit potenziell gravierenden Folgen für Landwirtschaft, Gartenbau und Umwelt. Als Reaktion auf die wachsende Bedrohung hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) nun einen überarbeiteten Notfallplan vorgestellt, der ein koordiniertes Vorgehen von Bund und Kantonen im Fall eines Verdachts oder Ausbruchs sicherstellen soll. Der neue Plan des Eidgenössischen...
Tierwelt · 15. Mai 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Ein Schritt zu mehr Tierwohl mit langen Schatten: Gesetzesnovelle verkürzt Übergangsfristen, lässt aber zentrale Standards offen Wien – Nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs hat der Nationalrat heute die überfällige Reparatur des Tierschutzgesetzes beschlossen. Im Fokus steht das seit 2022 beschlossene Verbot der Schweinehaltung auf unstrukturierten Vollspaltenböden. Die bisherigen Übergangsfristen von 17 Jahren waren laut Gericht nicht...

Tierwelt · 20. April 2025
DMZ – NATUR / TIERWELT ¦ Patricia Jungo ¦ Das Sprichwort „wie Katz und Hund sein“ ist vielen bekannt. Es vermittelt die Vorstellung von zwei natürlichen Feinden – den beliebtesten Haustieren des Menschen. Tatsächlich zeigt das Verhalten der Tiere oft, dass Katzen vor Hunden flüchten und Hunde ihrer Instinkte folgend allem hinterherjagen, was sich bewegt. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich hinter dieser jahrhundertealten Vorstellung? Und was passiert, wenn man die Beziehung...
Tierwelt · 08. April 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Maßnahme soll Tiergesundheit und Landwirtschaft schützen – 23 Grenzübergänge bis 20. Mai gesperrt Wien – Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Montag einstimmig die Schließung von insgesamt 23 Grenzübergängen zur Slowakei und zu Ungarn genehmigt. Damit folgt das Gremium einer am Freitag erlassenen Verordnung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), die dem Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche dient. Die...

Tierwelt · 05. April 2025
DMZ – TIERWELT ¦ Lena Wallner ¦ In einem Artikel von experto.de werden die Grundlagen der Homöopathie für Hundebesitzer dargestellt und deren Anwendungsmöglichkeiten erläutert. Im Text wird behauptet, dass es durchaus empfehlenswert sei, Hunde homöopathisch zu behandeln, insbesondere um ihr Wohlbefinden zu steigern und ihre Abwehrkräfte zu stärken. Das ist natürlich Humbug, genauso wie die Behauptung, dass die Homöopathie eine wirksame und gut verträgliche Behandlungsmethode für...
Tierwelt · 04. April 2025
DMZ - TIERWELT / KULTUR / Fabrice Müller, Redakteur SCHULE UND ELTERNHAUS SCHWEIZ Haustiere sind in vielen Haushalten treue Begleiter und liebgewonnene Familienmitglieder. Ob Hund, Katze oder Hamster – der Umgang mit Tieren wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Kinder aus. Deshalb kommen immer häufiger auch Hunde im Schulunterricht zum Einsatz. Yakari ist ein zweijähriger, mittelgrosser Windhund und der Liebling in der Klasse von Andrea Hintermüller. Die Lehrerin für...

Tierwelt · 27. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Die Debatte um die artgerechte Haltung von Schweinen in Österreich nimmt erneut Fahrt auf. Die Grünen drängen auf eine rasche gesetzliche Lösung, nachdem der Verfassungsgerichtshof das geplante Verbot von Vollspaltenböden aufgrund zu langer Übergangsfristen aufgehoben hat. Abgeordnete Olga Voglauer (Grüne) betont die Dringlichkeit neuer Regelungen, um die Bedingungen für die Tiere zu verbessern. Laut Voglauer werde der Großteil der...
Tierwelt · 22. März 2025
DMZ – TIERWELT ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Die Waldschnepfe ist ein heimlicher Vogel, jedoch nicht für die Katzen Beide Tierarten sind mit Vorliebe dämmerungsaktiv, und die eine Art wird für die andere Art deshalb zur Gefahr. Die Rede ist von der Waldschnepfe und von der Hauskatze. Bereits wurde die erste Waldschnepfe zur Pflege in der Vogelpflegestation Mythenquai eingeliefert, zum Glück nur leicht verletzt durch eine Katze. Die etwa taubengrossen Vögel sind mit ihrem braun gemusterten...

Mehr anzeigen