Historisches / Erstaunliches / Überraschendes
DMZ – HISTORISCHES ¦ Anton Aeberhard ¦ Hochkulturen gelten als die leuchtenden Sterne der Menschheitsgeschichte, geprägt von beeindruckenden Fortschritten in Kunst, Wissenschaft, Architektur und Gesellschaftsordnung. Doch ebenso faszinierend wie ihr Aufstieg ist ihr Niedergang. Verschiedene Theorien versuchen zu erklären, warum diese einst mächtigen Zivilisationen untergegangen sind. Im Folgenden werden einige der bedeutendsten Hochkulturen und die populärsten Theorien zu ihrem...
DMZ – HISTORISCHES ¦ Sarah Koller Die Naturkosmetikfirma Weleda, international bekannt für anthroposophische Heilmittel und biologisch-dynamische Produkte, steht erneut im Zentrum einer historischen Debatte. Eine neue Studie der Historikerin Anne Sudrow, veröffentlicht im Auftrag der Gedenkstätte Dachau, wirft ein düsteres Licht auf die Aktivitäten des Unternehmens während der NS-Zeit. Demnach bezog Weleda Heilkräuter von einer landwirtschaftlichen Anlage der SS in Dachau, die von...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦ Berlin – Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit bleibt ein zentrales Anliegen der historisch-politischen Bildung. Um junge Menschen dafür zu gewinnen, setzen der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) auf neue Formate und frische Ideen. Ab sofort läuft die dritte Ausschreibungsrunde der Förderlinie „JUGEND erinnert engagiert“, in der Initiativen Projektmittel...
DMZ – HISTORISCH ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Der Bundesrat hat den Abschlussbericht des Nationalen Forschungsprogramms 76 (NFP 76) entgegengenommen, das sich mit den Mechanismen und Folgen fürsorgerischer Zwangsmassnahmen in der Schweiz befasst. Das 2017 lancierte und vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) durchgeführte Programm mobilisierte zwischen 2018 und 2023 eine breite Forschungsgemeinschaft, um die Vergangenheit wissenschaftlich aufzuarbeiten und Lehren für die Zukunft zu ziehen. Mit...
DMZ – HISTORISCHES ¦ Sarah Koller Von den Feuerstellen präkolumbianischer Kulturen bis in die Kinosäle der Welt – die Geschichte des Popcorns ist weit älter und kulturell reicher, als viele vermuten. Was heute als beiläufiger Begleiter zu Filmen gilt, hat seine Wurzeln in jahrtausendealten Traditionen und war über weite Strecken der Menschheitsgeschichte mehr als nur ein Snack: Popcorn war rituelles Objekt, Handelsware, kulturelles Symbol und technologische Innovation. Archäologische...
DMZ - HISTORISCH ¦ Matthias Walter Das Warschauer Ghetto, errichtet im Herbst 1940 durch die nationalsozialistische Besatzungsmacht, steht als eines der finstersten Kapitel der europäischen Geschichte. Es dokumentiert die systematische Entrechtung, Dehumanisierung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung auf engstem Raum. Dieses historische Grauen markiert nicht nur die Brutalität der „Endlösung“, sondern offenbart auch die seelischen Abgründe jener, die es planten, vollstreckten...
DMZ – KLIMA ¦ Sarah Koller ¦ Neue ESA-gestützte Forschung zeigt salzigere Oberflächengewässer, beschleunigtes Meereis-Schmelzen und drohende CO₂-Freisetzung – mit möglichen globalen Klimafolgen Zum ersten Mal haben Forschende einen grundlegenden Wandel im Zustand des Südlichen Ozeans festgestellt – einer Region, die für das globale Klimasystem von zentraler Bedeutung ist. Dank innovativer Satellitendatenverarbeitung, entwickelt vom Institut de Ciències del Mar (ICM-CSIC) in...
DMZ –HISTORISCHES ¦ S. Koller KOMMENTAR Die Schweiz feiert am 1. August ihren Nationalfeiertag, ein Datum, das an die Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Jahr 1291 erinnert. Dennoch beginnen vielerorts die Feierlichkeiten bereits am Vorabend des 31. Juli. Diese Praxis wirft Fragen auf und verdient eine kritische Betrachtung. Ein historischer Blick auf den 1. August Der 1. August wurde 1891 offiziell zum Nationalfeiertag erklärt und erinnert an den Bundesbrief, der als...
DMZ – WISSEN ¦ Patricia Jungo ¦ Nach Untersuchungen von verschiedenen Gräbern in Irland und entsprechenden Genanalysen von mehr als 40 dort Bestatteten stiessen die Forscher auf Übereinstimmungen, welche Hinweise auf inzestuöse Beziehungen liefern. Nicht nur Inzest in der damaligen Elite wurde durch die aktuellen Resultate bestätigt; sie lieferten gleichzeitig den bis heute ältesten Beweis für Trisomie 21. Auf der irischen Insel scheinen bereits vor 5000 Jahren Dynastien geherrscht zu...
DMZ – HISTORISCHES ¦ Rachel Huber ¦ Vom Westernheld zum rassistischen Kolonialisten: Die Sicht auf den Schweizer Pionier Johann August Sutter veränderte sich in den letzten Jahrzehnten. Johann August Sutter, der Schweizer Amerika-Auswanderer und Pionier, stand lange auf einem zentnerschweren, unumstößlichen Heldensockel. Bereits zu Lebzeiten war er berühmt. Ein Nissenan (Indigener Kaliforniens) fand 1848 auf dem Grundstück des Schweizers das Goldnugget, welches den Goldrausch...