Historisches / Erstaunliches / Überraschendes

Sagen & Märchen aus dem Mittelland
DMZ - In eigener Sache ¦ Sagen und Märchen aus dem Mittelland ¦ In unregelmässigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle Sagen und Märchen aus dem Mittelland. Wir sind dankbar, wenn unsere Leserinnen und Leser uns auch solche Geschichten zukommen lassen via Email redaktion@mittellaendische.ch. Vielen Dank! Und nun viel Spass!
DMZ – NATUR/ UMWELT / MM ¦ AA ¦ Forscher haben herausgefunden, dass die Entnahme von Grundwasser durch die Menschheit nicht nur den Meeresspiegel ansteigen lässt, sondern auch Auswirkungen auf die Verschiebung der Erdachse hat. Eine Studie, geleitet vom Geophysiker Ki-Weon Seo von der Seoul National University, zeigt, dass sich der Nordpol zwischen 1993 und 2010 jährlich um 4,36 Zentimeter bewegt hat. Insgesamt beträgt die Verschiebung knapp 80 Zentimeter. Es wird geschätzt, dass im...

DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦ Heute haben Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, gemeinsam mit Staatsministerin für Europa im Auswärtigen Amt, Dr. Anna Lührmann, Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, und Prof. Dr. Peter-Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts, in Berlin das Eckpunktepapier zum geplanten „Deutsch-Polnischen Haus“ präsentiert. Claudia Roth, Kulturstaatsministerin, betonte: „Die Etablierung des...
DMZ – TRADITION / MM ¦ AA ¦ Bern - Mit der Aufnahme von 29 neuen Einträgen hat die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz nun insgesamt 228 bedeutende Ausdrucksformen dieses kulturellen Erbes verzeichnet. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat die Liste 2012 in Kooperation mit den Kantonen erstellt und nun zum zweiten Mal aktualisiert. Hierbei wurden erneut Vorschläge aus der Bevölkerung berücksichtigt. Die neuen Einträge umfassen einerseits Aktivitäten, die von breiten...

DMZ – HISTORISCHES / Claudia Moritzi ¦ 1990 wird die P-26 enttarnt. Die geheime Kaderorganisation sollte im Falle einer Besetzung der Schweiz den Widerstandswillen der Bevölkerung wecken, stärken und erhalten. Im Februar 1990 veröffentlichte die Schweizer Illustrierte einen Artikel mit dem Titel «Die Geheimarmee der EMD-Spione: 2000 Männer und Frauen, ausgebildet im Bombenlegen, im lautlosen Töten. Leute wie du und ich: die unheimliche Sondertruppe der EMD-Spione». Die Reaktionen auf...
DMZ – ERSTAUNLICHES ¦ AA ¦ Ende Juni 1831 bebte die Erde etwa 50 Kilometer vor der Küste Siziliens, zwischen der Insel Pantelleria und der Stadt Sciacca, so heftig, dass selbst die Schiffe im Hafen von Sciacca Schaden nahmen. Einige Tage nach diesem initialen Beben bemerkten örtliche Fischer einen ungewöhnlichen Schwefelgeruch in der Luft über dem Meer. Am 13. Juli war eine gewaltige Rauchsäule über den Gewässern vom sizilianischen Festland aus sichtbar. Der Kapitän der maltesischen...

DMZ – NATUR/ UMWELT / MM ¦ AA ¦ Forscher haben herausgefunden, dass die Entnahme von Grundwasser durch die Menschheit nicht nur den Meeresspiegel ansteigen lässt, sondern auch Auswirkungen auf die Verschiebung der Erdachse hat. Eine Studie, geleitet vom Geophysiker Ki-Weon Seo von der Seoul National University, zeigt, dass sich der Nordpol zwischen 1993 und 2010 jährlich um 4,36 Zentimeter bewegt hat. Insgesamt beträgt die Verschiebung knapp 80 Zentimeter. Es wird geschätzt, dass im...
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Vor genau 70 Jahren, am 27. Juli 1953, begann die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee mit der Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens zwischen Nord- und Südkorea. Seitdem haben sich knapp 14.000 Frauen und Männer freiwillig diesem wichtigen Armeeauftrag angeschlossen, um zur Erhaltung des Friedens beizutragen. Der historische Moment der Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens markierte den Beginn der Schweizer Armeeangehörigen...

DMZ – HISTORISCHES ¦ AA ¦ Der Bundesfeiertag der Schweiz, der am 1. August gefeiert wird, hat eine interessante und vielschichtige Geschichte. Obwohl die Gründung der Schweiz lange vor diesem Datum stattfand, wurde der 1. August erst im Jahr 1891 zum ersten Mal als Feiertag begangen. Bis 1993 war es je nach Kanton entweder ein normaler Arbeitstag, ein halber oder ganzer öffentlicher Ruhetag. Der 1. August als Datum des Rütlischwurs, welcher die Eidgenossenschaft begründete, ist...
DMZ – AUSFLUGTIPPS ¦ Patricia Jungo ¦ Am Ende des 12. Jahrhunderts wurde auf einem Hügel, unweit des Dorfes Murist (FR) eine eindrückliche Burg mit einem mittelalterlichen Dorf gebaut. Die Sitze der Familie Molière von Font, Schloss und Dorf kannten durch Erbschaft und Übertragung verschiedene Besitzer. Darunter befanden sich auch das Haus Savoyen und die Grafen von Greyerz. Heute bleibt davon nur der Turm von la Molière übrig. Er wurde während der Burgunderkriege 1475 von den...

Mehr anzeigen