Historisches / Erstaunliches / Überraschendes
DMZ – INTERNATIONAL ¦ S. Koller KOMMENTAR Seit Jahren stellt sich Donald Trump als einzigartiger US-Präsident dar: ein Staatsmann, der im Gegensatz zu seinen Vorgängern keine Kriege begonnen habe. Diese Behauptung ist ein zentraler Baustein seiner politischen Selbstinszenierung und wird von seinen Anhängern als Beweis für seine angebliche Zurückhaltung in militärischen Angelegenheiten gefeiert. Doch eine genauere Betrachtung seiner ersten Amtszeit und seiner aktuellen Politik wirft...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen lädt das Parlament am 5. Mai 2025 zu einer Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus. Im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung steht der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, einer der Hauptschauplätze der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Verbrechen. Zwischen 1940 und 1944 wurden in Schloss Hartheim rund 30.000 Menschen mit Behinderungen und...
DMZ –HISTORISCHES¦ Sarah Koller Sir Isaac Newton, geboren am 25. Dezember 1642 in Woolsthorpe, Lincolnshire, England, war ein herausragender Mathematiker, Physiker und Astronom des 17. Jahrhunderts. Seine bahnbrechenden Arbeiten haben das Verständnis der Naturgesetze revolutioniert und legten den Grundstein für die moderne Physik. Die Frühen Jahre und Ausbildung Newton wurde in ärmlichen Verhältnissen geboren und verlor seinen Vater vor seiner Geburt. Er besuchte die Universität...
DMZ – KULTUR ¦ Anton Aeberhard ¦ Florenz – Mitten in der historischen Altstadt von Florenz, wo die Renaissance noch lebendig zu sein scheint, wird ein literarisches Meisterwerk von unschätzbarem Wert gefeiert: Dantes „Inferno“. Dieses erste Buch der „Göttlichen Komödie“ ist nicht nur ein Meilenstein der italienischen Literatur, sondern auch eine tiefgehende Erkundung der menschlichen Seele und ihrer Abgründe. Die Struktur der Hölle In „Inferno“ führt uns Dante auf eine...
DMZ – HSTORISCHES ¦ L. Wallner ¦ Helen Keller wurde am 27. Juni 1880 in Tuscumbia, Alabama, USA, geboren. Im Alter von nur 19 Monaten erkrankte sie an einer schweren Krankheit, die sowohl ihr Gehör als auch ihr Sehvermögen irreversibel beeinträchtigte. Dies führte dazu, dass Helen in eine Welt der Dunkelheit und Stille versank. Doch trotz dieser einschneidenden Herausforderung sollte ihre Lebensgeschichte zu einer der inspirierendsten Erfolgsgeschichten des 20. Jahrhunderts werden....
DMZ – HISTORISCHES ¦ A. Aeberhard In den dunklen und oft gefährlichen Gassen des New Yorks des 19. Jahrhunderts taucht eine ungewöhnliche Frau auf, die sich einen unvergleichlichen Namen machte: Fredericka „Marm“ Mandelbaum. Ihr Aufstieg zur „Königin der Kriminalität“ ist nicht nur eine Geschichte der Verbrechen, sondern eine der schieren Entschlossenheit und der Fähigkeit, in einer Welt zu bestehen, die vor allem von Männern dominiert wurde. Mandelbaum war nicht nur eine der...
DMZ – KULTUR ¦ Anton Aeberhard ¦ Antonio Salieri, geboren am 18. August 1750 in Legnago, Italien, und verstorben am 7. Mai 1825 in Wien, war zweifellos einer der markantesten Komponisten und Musikpädagogen seiner Zeit. Leider wird sein Werk oft von der Legende seiner vermeintlichen Rivalität mit Wolfgang Amadeus Mozart überschattet, was zu einem verzerrten Bild seiner Person und seiner musikalischen Leistungen führt. Frühe Jahre und musikalische Ausbildung Salieri begann seine...
DMZ – HISTORISCHES ¦ Von Leo Ensel Vor drei Jahren starb, von der Öffentlichkeit unbemerkt, der russische Oberstleutnant Stanislaw Petrow Im Herbst 1983 stand die Welt infolge eines Fehlalarms im sowjetischen Raketenabwehrzentrum unmittelbar vor einem Atomkrieg. Doch der diensthabende Offizier Stanislaw Petrow behielt die Nerven. Am 19.05.2017 starb er einsam in seiner Plattenbauwohnung bei Moskau. Unser Autor durfte ihn noch persönlich kennenlernen. Fast zehn Jahre hatte es gedauert, bis...
DMZ – ERSTAUNLICHES ¦ AA ¦ Eine dramatische Episode im Sommer 1831 zeigt, wie Naturereignisse politische Leidenschaften entfachen können. Von Juni bis August 1831 spielte sich vor der Südwestküste Siziliens ein Naturschauspiel ab, das nicht nur Wissenschaftler in seinen Bann zog, sondern auch fast zu einem diplomatischen Konflikt zwischen mehreren europäischen Mächten führte. Ausgangspunkt war ein starkes Erdbeben etwa 50 Kilometer vor der sizilianischen Küste – zwischen der Insel...
DMZ – INTERNATIONAL ¦ Patricia Jungo ¦ In Maharashtra, einem Bundesstaat im mittleren Westen Indiens läuft jeden Oktober die Rekrutierung für die Saison des Zuckerrohrschneidens auf Hochtouren. Diese wird im 500 Kilometer entfernten Süden des Landes beginnen und sich über sechs Monate hinziehen. Eine Million Arbeiter werden dabei eine Beschäftigung finden. Die Anwerber, "Mukadam" genannt, erhalten von den Plantagen den Auftrag, ganze Familien in eine Region namens "Zuckergürtel" im...