
DMZ - UMWELT ¦
#mittellaendische ¦
Viele kleine Gletscher, wie der Pizolgletscher, werden in den kommenden Jahren verschwinden. Der von Menschen verursachte Klimawandel ist die Hauptursache. Der Klimawandel bedroht aber auch die menschliche Zivilisation, wie wir sie kennen – in der Schweiz und weltweit.
Gemeinsam müssen wir die Klimaerwärmung stoppen, sonst verschlechtert sich unsere Lebensgrundlage nachhaltig. Die Gletscher-Initiative fordert netto null Emissionen bis 2050. Sie will die Ziele des Pariser Klimaabkommens in der Verfassung verankern und die Schweiz auf Klimakurs bringen.
Ganz in diesem Sinne wird dem Pizol-Gletscher gedacht, denn Schweizer Gletscher zu schützen bedeutet globale Gerechtigkeit.
Werden Sie Teil und melde Sie sich hier an.
Trauerkleidung ist erwünscht, Wanderschuhe sind zwingend. Die Verpflegung unterwegs ist individuell – das Restaurant Pizolhütte ist geöffnet. Weitere Informationen zu den Bergbahnen auf www.pizol.com
Programm 20. September 2019
bis 10:30 Uhr
individuelle Anreise bis Pizolhütte, via Sargans und Talstation Pizolbahn Wangs!
10:30 – 12:30 Uhr
Wanderung an den Fuss des ehemaligen Gletschers (ca. 5 Kilometer Wanderweg und 350 Höhenmeter)
13:00 – 13:45 Uhr
Gedenkfeier
14:00 – 16:00 Uhr
Wanderung zurück zur Bergstation,Talfahrt und Rückreise