
DMZ - BLAULICHT NATIONAL ¦
Marco Perroulaz ¦
#mittellaendische ¦
Der Freiburger Staatsrat erlässt mit Blick auf die andauernde Trockenheit und die weiterhin hohen Temperaturen mit sofortiger Wirkung und bis auf weiteres ein Feuerverbot auf dem ganzen Kantonsgebiet. Den Gemeinden wird es freigestellt Feuer und Feuerwerke sowie das Abbrennen von Feuerwerkskörpern anlässlich des Nationalfeiertages zu bewilligen. Jedoch ausschliesslich an den dafür bestimmten und gesicherten Standorten.
Der Mangel an Niederschlägen und die hohen Temperaturen der letzten Wochen bringen ein hohes Brandrisiko für Wiesen, Wälder und Gebäude mit sich. Die entsprechende Gefahrenstufe ist zurzeit ›Erheblich‹. Die wenigen, dieses Wochenende erwarteten Niederschläge werden es nicht erlauben in den nächsten Tagen die Gefahrenstufe herunterzusetzen.
Folgende Massnahmen und Ausnahmebestimmungen sind zu beachten.
Das Anfachen von Feuern im Freien ist verboten. Das Grillieren mit Gas- oder Holzkohlengrill oder an den dafür vorgesehenen Feuerstellen im Wald ist erlaubt, sofern die Mindestsicherheits-anforderungen beachtet werden.
Das Abbrennen von privaten Feuerwerken und anderen Feuerwerkskörpern ist ausschliesslich anlässlich des nationalen Feiertages und auf den dafür von den Gemeinden bestimmten und gesicherten Standorten erlaubt.
Die Organisatoren der offiziellen 1. August-Feier treffen alle notwendigen vorsorglichen Massnahmen, um eine Gefährdung der Umgebung zu vermeiden.