Digital / Technik / KI / IT · 05. Dezember 2023
DMZ – BLICKWINKEL ¦ Peter Metzinger ¦ In der aktuellen Nachrichtenflut ist es aufgrund der Häufigkeit von Fehlinformationen für die Verbraucher immer wichtiger geworden, beim Konsum von Inhalten Vorsicht walten zu lassen. Das Aufkommen generativer KI in Verbindung mit der raschen Verbreitung von Inhalten auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen hat ein kompliziertes Netz geschaffen, in dem es immer schwieriger wird, Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Schauen wir uns die jüngsten...
DMZ – ARBEITSWELT / MM ¦ AA ¦ Im Jahr 2021 verzeichnete die Schweiz mit 43.037 "ex nihilo" gegründeten Unternehmen einen Rekord. Die überwiegende Mehrheit dieser Neugründungen beschäftigt lediglich eine Person, was über 80% aller Gründungen ausmacht. Diese Kleinstunternehmen sind äußerst dynamisch. Dennoch spielen wachstumsstarke, größere und bereits bestehende Unternehmen eine bedeutende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Statistik der Unternehmensdemografie (UDEMO)...

International · 05. Dezember 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Gestern empfing Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka den neuen slowakischen Nationalratspräsidenten Peter Pellegrini zu dessen erstem Besuch im österreichischen Parlament. In einem ausführlichen Gespräch standen verschiedene Themen im Mittelpunkt, darunter bilaterale Beziehungen, künstliche Intelligenz, Fake News und die aktuelle Situation in der Ukraine im Kontext des Hamas-Terrors. Ausgezeichnete bilaterale Beziehungen Die beiden...
Medizin · 05. Dezember 2023
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat das Post-COVID-19-Syndrom (PCS) als langanhaltende gesundheitliche Herausforderung für Menschen, die eine SARS-CoV-2-Infektion erlebt haben, erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Ein Forscherteam hat nun eine wegweisende Studie durchgeführt, die eine gängige Hypothese über die Ursachen von PCS in Frage stellt - insbesondere die mögliche Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus (EBV). Die Weltgesundheitsorganisation...

DMZ - HISTORISCHES ¦ Nikolaus von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in der kleinasiatischen Region Lykien, damals Teil des römischen, später des byzantinischen Reichs, mittlerweile der Türkei. Sein griechischer Name Nikólaos (aus νίκη und...
DMZ – KULTUR ¦ Urs Heinz Aerni ¦ In ihrem ersten Roman zeichnet Martina Dénervaud literarisch eine Tristesse, aus der es auszubrechen gilt und gibt in knappen Worten Auskunft dazu. Urs Heinz Aerni: Wir treffen uns in Zürich, genauer am Bahnhof Altstetten und spazieren unter den Platanen. Sie sind eine frischgebackene Schriftstellerin mit Ihrem Roman "Glas Mauern". Lässt sich im Wissen, dass ein eigenes Buch nun in den Buchhandlungen liegt, etwas anders flanieren? Martina Dénervaud:...

Politik / Energie / Umwelt · 05. Dezember 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Heute hatten fünf Schulklassen der 9. Schulstufe aus Kärnten und Niederösterreich die Gelegenheit, im Rahmen des Jugendparlaments einen Einblick in den Alltag von Abgeordneten zu erhalten. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka lud sie ein, über einen Gesetzesvorschlag zur Leistungsbeurteilung und Notengebung zu diskutieren. Wie im realen Parlamentsalltag bildeten die Schüler:innen Klubs, berieten in Ausschüssen und im Plenum über den...
Gesundheit / Wissen · 04. Dezember 2023
DMZ – GESUNDHEIT ¦ Lena Wallner ¦ Die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage des Commonwealth Fund über die Gesundheitssysteme in der Schweiz werfen einen alarmierenden Blick auf einige entscheidende Aspekte der medizinischen Versorgung im Land. Insbesondere die Bewertungen der Hausarztpraxen und die Zugänglichkeit zu medizinischer Versorgung außerhalb der regulären Öffnungszeiten geben Anlass zur Sorge. Kritische Bewertungen der Hausarztpraxen Die Umfrage ergab, dass neun von zehn...

Wissenschaft / Forschung · 04. Dezember 2023
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR Während der Covid-19-Pandemie hat Jonas Schmidt-Chanasit wiederholt fehlerhafte oder lückenhafte Informationen verbreitet, was bedauerlich ist. Als selbsternannter Experte für Covid-19 hat er eine beträchtliche Anhängerschaft, die seine Beiträge zu schätzen scheint. Im aktuellen Fall hat er sich auf eine wissenschaftliche Studie bezogen, jedoch scheint er die Schlussfolgerungen verzerrt oder missverstanden zu haben. Dies unterstreicht...
Tierwelt · 04. Dezember 2023
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR Die Entscheidung des Bundesrats, Wölfe präventiv abzuschießen, hat eine Debatte über die ethischen Aspekte des Umgangs mit wild lebenden Tieren ausgelöst. Der Bundesrat betont die Dringlichkeit der Maßnahme angesichts des exponentiellen Wachstums der Wolfspopulation in den letzten Jahren und der damit verbundenen Zunahme von Nutztierschäden. Doch die vorgeschlagene Lösung, ganze Wolfsrudel präventiv zu entfernen, wirft ernsthafte Fragen...

Mehr anzeigen