· 

Bruce Springsteen bleibt sich treu – und gewinnt damit weltweit

DMZ – INTERNATIONAL ¦ S. Koller ¦

 

Bruce Springsteen, die legendäre Stimme des amerikanischen Rock, beweist einmal mehr: Haltung ist kein Risiko, sondern ein Zeichen von Größe. Während er und seine E Street Band in den USA wegen ihrer klaren politischen Positionierung gegen Donald Trump einen Teil ihres Publikums verloren haben, erleben sie international eine beispiellose Welle der Solidarität – und eine neue Generation von Fans.

 

„Es ist offensichtlich, dass Bruce und ich nicht im Trump-Lager übernachten“, sagte Gitarrist Steven Van Zandt in einem Interview mit der deutschen Ausgabe des Playboy. Die Folge: In den Vereinigten Staaten habe man rund die Hälfte des Publikums verloren. Doch dieser vermeintliche Rückschlag erweist sich in Wahrheit als Aufbruch: „In Europa sind wir inzwischen zehnmal so groß wie in Amerika“, so Van Zandt.

 

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Wer in Zeiten zunehmender Polarisierung den Mut hat, für demokratische Werte, soziale Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit einzustehen, wird weltweit gehört – und geschätzt. Springsteen, der seit Jahrzehnten für seine sozialkritischen Texte bekannt ist, steht damit für eine Kunst, die über das bloße Entertainment hinausgeht.

 

„Irgendwann im Leben musst du die Entscheidung treffen, ob du ein ehrlicher Künstler sein willst, der auch ein Bürger dieses Landes ist mit all seinen Verantwortlichkeiten, oder ob du ein reicher Entertainer sein willst, der sich aus allem heraushält“, sagte Van Zandt. Für ihn und Springsteen war die Entscheidung klar – und sie wurde von einem globalen Publikum mit offenen Armen aufgenommen.

 

Der Rock’n’Roll mag in Teilen der USA gegen den Trumpismus an Boden verloren haben – doch die Botschaft von Springsteen ist aktueller denn je: Musik kann Haltung zeigen, und Haltung inspiriert. Dass einige Fans abgesprungen sind, ist bedauerlich – aber sie wurden weltweit mehr als ersetzt durch Menschen, die Respekt vor Klarheit, Charakter und künstlerischer Integrität haben.

 

Bruce Springsteen bleibt also nicht nur der Boss – er ist auch ein Leuchtturm für künstlerische Verantwortung. Und seine Tourneen zeigen: Wer sich treu bleibt, gewinnt am Ende mehr, als er je verlieren kann.


Fehler- und Korrekturhinweise

Wenn Sie einen Fehler entdecken, der Ihrer Meinung nach korrigiert werden sollte, teilen Sie ihn uns bitte mit, indem Sie an intern@mittellaendische.ch schreiben. Wir sind bestrebt, eventuelle Fehler zeitnah zu korrigieren, und Ihre Mitarbeit erleichtert uns diesen Prozess erheblich. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail die folgenden Informationen sachlich an:

  • Ort des Fehlers: Geben Sie uns die genaue URL/Webadresse an, unter der Sie den Fehler gefunden haben.
  • Beschreibung des Fehlers: Teilen Sie uns bitte präzise mit, welche Angaben oder Textpassagen Ihrer Meinung nach korrigiert werden sollten und auf welche Weise. Wir sind offen für Ihre sinnvollen Vorschläge.
  • Belege: Idealerweise fügen Sie Ihrer Nachricht Belege für Ihre Aussagen hinzu, wie beispielsweise Webadressen. Das erleichtert es uns, Ihre Fehler- oder Korrekturhinweise zu überprüfen und die Korrektur möglichst schnell durchzuführen.

Wir prüfen eingegangene Fehler- und Korrekturhinweise so schnell wie möglich. Vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback!


 

Unterstützen Sie uns jetzt!

Seit unserer Gründung steht die DMZ für freien Zugang zu Informationen für alle – das ist unser Alleinstellungsmerkmal. Wir möchten, dass jeder Mensch kostenlos faktenbasierte Nachrichten erhält, und zwar wertfrei und ohne störende Unterbrechungen.

Unser Ziel ist es, engagierten und qualitativ hochwertigen Journalismus anzubieten, der für alle frei zugänglich ist, ohne Paywall. Gerade in dieser Zeit der Desinformation und sozialen Medien ist es entscheidend, dass seriöse, faktenbasierte und wissenschaftliche Informationen und Analysen für jedermann verfügbar sind.

Unsere Leserinnen und Leser machen uns besonders. Nur dank Ihnen, unserer Leserschaft, existiert die DMZ. Sie sind unser größter Schatz.

Sie wissen, dass guter Journalismus nicht von selbst entsteht, und dafür sind wir sehr dankbar. Um auch in Zukunft unabhängigen Journalismus anbieten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Setzen Sie ein starkes Zeichen für die DMZ und die Zukunft unseres Journalismus. Schon mit einem Beitrag von 5 Euro können Sie einen Unterschied machen und dazu beitragen, dass wir weiterhin frei berichten können.

Jeder Beitrag zählt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Kommentare: 0