![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=333x1024:format=jpg/path/s2a22c75a7af61e08/image/if28b9dd48484209d/version/1735245264/image.jpg)
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦
KOMMENTAR
In den Tiefen der makroökonomischen Forensik habe ich endlich die Erklärung für die Lage der drittgrößten Volkswirtschaft der Erde gefunden. BREAKING NEWS!!!!
Bitte unbedingt teilen, das muss endlich mal gesagt werden!!!!!!!!!
In Deutschland wurden 2024 bisher 424 Tütensuppen produziert, 47 davon exportiert und unfassbare 75 importiert. Das ist ein Netto-Import von nicht akzeptierbaren 6%!!!!! So kann eine moderne Volkswirtschaft nicht versorgt werden!!!!!!!!
Bei den Sorten wird es noch deutlicher. Die mit den nördlichen Nachbarn am intensivsten gehandelte Sorte „Fisch“ wird zu netto 4,3% importiert, die exklusive Sorte „Schnecke“ aus Frankreich gar zu 2,8%.
Diese Tütensuppenbettelei muss uns viele Milliarden kosten, das kann nur De-Industrialisierung zur Folge haben. Wann erkennen diese dummen Ideologen in der Politik endlich den Tütensuppennotstand?????
Ach Mist, ich sehe gerade, falsche Spalte in der Datenbank. Das waren TWh Strom. Davon versteht keiner was, mit den Tütensuppen hätte ich einen Aufreger gesetzt, so ist das Ding wohl tot, teilt keiner.
Naja, gehen Sie weiter, hier gibt’s doch nichts zu sehen.
Fehler- und Korrekturhinweise
Wenn Sie einen Fehler entdecken, der Ihrer Meinung nach korrigiert werden sollte, teilen Sie ihn uns bitte mit, indem Sie an intern@mittellaendische.ch schreiben. Wir sind bestrebt, eventuelle Fehler zeitnah zu korrigieren, und Ihre Mitarbeit erleichtert uns diesen Prozess erheblich. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail die folgenden Informationen sachlich an:
- Ort des Fehlers: Geben Sie uns die genaue URL/Webadresse an, unter der Sie den Fehler gefunden haben.
- Beschreibung des Fehlers: Teilen Sie uns bitte präzise mit, welche Angaben oder Textpassagen Ihrer Meinung nach korrigiert werden sollten und auf welche Weise. Wir sind offen für Ihre sinnvollen Vorschläge.
- Belege: Idealerweise fügen Sie Ihrer Nachricht Belege für Ihre Aussagen hinzu, wie beispielsweise Webadressen. Das erleichtert es uns, Ihre Fehler- oder Korrekturhinweise zu überprüfen und die Korrektur möglichst schnell durchzuführen.
Wir prüfen eingegangene Fehler- und Korrekturhinweise so schnell wie möglich. Vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback!
Unterstützen Sie uns jetzt!
Seit unserer Gründung steht die DMZ für freien Zugang zu Informationen für alle – das ist unser Alleinstellungsmerkmal. Wir möchten, dass jeder Mensch kostenlos faktenbasierte Nachrichten erhält, und zwar wertfrei und ohne störende Unterbrechungen.
Unser Ziel ist es, engagierten und qualitativ hochwertigen Journalismus anzubieten, der für alle frei zugänglich ist, ohne Paywall. Gerade in dieser Zeit der Desinformation und sozialen Medien ist es entscheidend, dass seriöse, faktenbasierte und wissenschaftliche Informationen und Analysen für jedermann verfügbar sind.
Unsere Leserinnen und Leser machen uns besonders. Nur dank Ihnen, unserer Leserschaft, existiert die DMZ. Sie sind unser größter Schatz.
Sie wissen, dass guter Journalismus nicht von selbst entsteht, und dafür sind wir sehr dankbar. Um auch in Zukunft unabhängigen Journalismus anbieten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Setzen Sie ein starkes Zeichen für die DMZ und die Zukunft unseres Journalismus. Schon mit einem Beitrag von 5 Euro können Sie einen Unterschied machen und dazu beitragen, dass wir weiterhin frei berichten können.
Jeder Beitrag zählt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kommentar schreiben