· 

CH: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2023

DMZ –  WIRTSCHAFT / MM ¦ AA ¦                             

 

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat aktuelle Informationen zur Arbeitsmarktsituation im September 2023 veröffentlicht. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:

Ende September 2023 waren 90.826 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 945 im Vergleich zum Vormonat entspricht.

 

Die Arbeitslosenquote blieb im Berichtsmonat unverändert bei 2,0%. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Arbeitslosigkeit um 1.300 Personen oder 1,5%.

Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 33 Personen oder 0,3% auf insgesamt 9.779 Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Jugendarbeitslosigkeit jedoch um 411 Personen oder 4,4%.

 

Die Anzahl der arbeitslosen Personen im Alter von 50 bis 64 Jahren erhöhte sich um 206 Personen oder 0,8% auf 25.356 Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Arbeitslosigkeit in dieser Altersgruppe jedoch um 1.828 Personen oder 6,7% zurück.

 

Insgesamt wurden 153.535 Stellensuchende registriert, was einem Anstieg von 1.218 Personen im Vergleich zum Vormonat entspricht. Im Vergleich zur Vorjahresperiode sank die Anzahl der Stellensuchenden um 5.864 Personen oder 3,7%.

 

Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen ging im September um 175 auf 47.191 Stellen zurück. Von diesen Stellen unterlagen 29.074 Stellen der Meldepflicht.

Im Juli 2023 waren 704 Personen von Kurzarbeit betroffen, was einem Rückgang von 255 Personen oder 26,6% im Vergleich zum Vormonat entspricht. Die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich um 8 Einheiten oder 14,0% auf 49. Die insgesamt ausgefallenen Arbeitsstunden sanken um 18.474 oder 36,2% auf 32.623 Stunden.

 

Im Juli 2023 hatten 1.536 Personen ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung ausgeschöpft, wie vorläufige Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen zeigen.

 

Diese Informationen bieten einen Einblick in die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Schweiz und zeigen Veränderungen im Vergleich zum Vormonat und Vorjahreszeitraum auf. Weitere Details finden Sie im offiziellen Bericht des SECO.

Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der DMZ ihre ganz persönlichen Auflugsstipps. 

Unterstützung

Damit wir unabhängig bleiben, Partei für Vergessene ergreifen und für soziale Gerechtigkeit kämpfen können, brauchen wir Sie.

Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.

Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst die Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0