CH: Fliegerkaserne Payerne: Sanierte Mehrzweckhalle wird mit dem Label «Schweizer Holz» sowie «Minergie-Standard» ausgezeichnet

Übergabe «Label Schweizer Holz» am 5. Mai 2023: Gilberte Schär, Präsidentin Lignum Freiburg und Kim-Dao Tran, Projektleiter armasuisse Immobilien ©VBS/DDPS (JPG, 1 MB)
Übergabe «Label Schweizer Holz» am 5. Mai 2023: Gilberte Schär, Präsidentin Lignum Freiburg und Kim-Dao Tran, Projektleiter armasuisse Immobilien ©VBS/DDPS (JPG, 1 MB)

DMZ –  POLITIK / MM ¦ AA ¦                                   Übergabe «Label Schweizer Holz» am 5. Mai 2023: Gilberte Schär, Präsidentin Lignum Freiburg und Kim-Dao Tran, Projektleiter armasuisse Immobilien ©VBS/DDPS (JPG, 1 MB)

 

Der Dachverband Holz Schweiz hat Anfang Mai 2023 die Mehrzweckhalle der Fliegerkaserne in Payerne mit dem Label «Schweizer Holz» ausgezeichnet. Bis auf die verstärkte Trägerkonstruktion aus Stahl, besteht der Aufbau vollständig aus Holz mit Schweizer Herkunft.

 

Zusätzlich konnte armasuisse Immobilien auch das Zertifikat für den Minergie-Standard für den nachhaltig sanierten Bau in Empfang nehmen.

Das sanierte Bauwerk besteht vollständig aus Schweizer Holz und ist mit Fokus auf Komfort, Effizienz und Wertbeständigkeit konstruiert. Die gesamte Holzkonstruktion ist standardisiert und die Bauelemente sind in der Werkstatt vorgefertigt, was einen effizienten Aufbau vor Ort ermöglicht. Das Dach der Halle ist mit insgesamt 649 Photovoltaikmodulen bestückt, die mit einem Energieertrag von ca. 200 MWh/Jahr zur Stromversorgung des Militärflugplatzes Payerne beitragen. Am 5. Mai 2023 fand die Übergabe des Labels Schweizer Holz statt.

 

Nachhaltiges Bauen mit modernem Aussehen

Die Mehrzweckhalle hat eine Kapazität für bis zu 600 Personen. Die primäre Stahlkonstruktion der über 50-jährigen Halle wurde erhalten und verstärkt, um die seismischen und statischen Anforderungen zu erfüllen. Die schwarze Lasur auf den Holzlamellen der Aussenfassade wird im Laufe der Zeit verblassen und die typische Vorvergrauung des Holzes zum Vorschein bringen. Die Innenwände bestehen aus massiven Dreifachplatten mit ausgezeichneter Lärmdämmung. Die Bodenbeläge sind mit Bedacht auf Haltbarkeit und Pflege ausgewählt und werden den verschiedenen Verwendungszwecken gerecht. Eine Holzüberdachung markiert den Eingang zwischen der Mehrzweckhalle und dem Nebengebäude. Für die angesiedelten Kolonien der Mauersegler und Fledermäuse sind entlang des Aussendachs wiederum Nistkästen angebracht.

 

Das Label Schweizer Holz steht für vollumfängliche Wertschöpfung in der Schweiz und verantwortungsvollen Umgang mit Holz und Wald. Der Schweizer Baustandard Minergie umfasst eine hochwertige Gebäudehülle, systematische Lufterneuerung und Hitzeschutz. Mit der Auszeichnung der zwei Labels ist bei der Mehrzweckhalle in Payerne nachhaltiges Bauen und effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien garantiert.

 

 

 

 

Herausgeber

armasuisse

http://www.ar.admin.ch/ 

Gruppe Verteidigung

http://www.vtg.admin.ch 

Generalsekretariat VBS

https://www.vbs.admin.ch/ 

Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der DMZ ihre ganz persönlichen Auflugsstipps. 

Unterstützung

Damit wir unabhängig bleiben, Partei für Vergessene ergreifen und für soziale Gerechtigkeit kämpfen können, brauchen wir Sie.

Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.

Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst die Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0