DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦
Das sanierte Parlamentsgebäude wird am Donnerstag, den 12. Januar 2023, um 15.00 Uhr mit einem Festakt im Bundesversammlungssaal eröffnet. Nach rund fünf Jahren Bauzeit öffnet das Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße wieder seine Tore.
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundesratspräsident Günter Kovacs, Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer halten die Eröffnungsreden. Die Festrede kommt vom ehemaligen Präsidenten des Deutschen Bundestages Wolfgang Schäuble. Abschließend findet ein moderiertes Gespräch mit den Klubobleuten bzw. Klubvorsitzenden der Parlamentsfraktionen August Wöginger (ÖVP), Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), Herbert Kickl (FPÖ), Sigrid Maurer (Grüne) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) statt. Moderiert wird der Festakt von den ORF-Journalistinnen Clarissa Stadler und Rebekka Salzer.
Die musikalische Umrahmung wird durch die Wiener Philharmoniker, die Wiener Sängerknaben und die Wiener Chormädchen erfolgen.
Bei einem ausgedehnten Rundgang können sich Besucher:innen ein Bild vom sanierten Parlament machen. Die Runde führt etwa in den Nationalratssaal mit seiner neuen Glaskuppel, den neuen Sitzungssaal des Bundesrats und den Bundesversammlungssaal, wo Ende Jänner die Angelobung des Bundespräsidenten stattfinden wird. Die Amtsräume der Präsident:innen von Nationalrat und Bundesrat können auch besichtigt werden. In der Säulenhalle gibt es die Möglichkeit, mit Vertreter:innen aller Parlamentsfraktionen zusammenzutreffen.
Ein Highlight wird das komplett neu geschaffene Besucher:innenzentrum "Demokratikum – Erlebnis Parlament" sein, mit dem das Parlament künftig noch mehr Bürger:innen ansprechen will. Auf 1.500 Quadratmetern direkt unter der Säulenhalle gelegen, gibt es in insgesamt drei Sälen Einblicke in die Geschichte der Demokratie in Österreich, informiert über den Werdegang von Gesetzen sowie die Abläufe im Parlament und thematisiert das Zusammenspiel von Demokratie und Medien.
Vorher/Nachher
https://www.parlament.gv.at/OEPARL2023/VORHERNACHHER/index.shtml#
Herausgeber / Quelle: Parlamentskorrespondenz Österreich ¦
Ausflugstipps
Unterstützung
Damit wir unabhängig bleiben, Partei für Vergessene ergreifen und für soziale Gerechtigkeit kämpfen können, brauchen wir Sie.
Rezepte
Persönlich - Interviews
Kommentar schreiben