![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=333x1024:format=png/path/s2a22c75a7af61e08/image/ifabd5d05d053db13/version/1672301687/image.png)
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM ¦ AA ¦
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) haben die Gesundheitsämter in Deutschland in den letzten 24 Stunden 40.810 Neuinfektionen gezählt.
Das sind 11.718 Fälle weniger als am vergangenen Donnerstag gemeldet wurden, damals erfasste das RKI 52.528 Neuinfektionen. Gleichzeitig wurden auch 161 neue Todesfälle gemeldet, 32.289 weitere Covid-Patienten wurden vom RKI als wieder genesen erfasst.
In den vergangenen sieben Tagen wurden dem RKI in Deutschland insgesamt 162.056 neue Fälle gemeldet. Pro 100.000 Einwohner wurden somit in der letzten Woche 194,9 Neuinfektionen bekannt. In der Vorwoche wurden noch höhere Zahlen erfasst, damals meldete das RKI 226.145 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, was einer Inzidenz von 272 entspricht. Der mittelfristige Trend in Deutschland ist somit positiv, die Zahl der Neuinfizierten geht zurück.
Die aktuellen Daten wurden am Donnerstagmorgen - mit Stand 29.12.2022 um 02:57 - vom RKI veröffentlicht. Spätere Anpassungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich. Die erfassten tagesaktuellen Zahlen unterliegen starken Schwankungen. Beispielsweise, weil am Wochenende weniger Testungen durchgeführt werden oder es zu Verzögerungen in der Meldekette kommen kann.
Seit dem Ausbruch der Epidemie haben sich in Deutschland insgesamt rund 37,31 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, bislang haben die Behörden 161.133 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung erfasst. Allerdings schätzt das Robert-Koch-Institut auch, dass rund 36,57 Millionen Corona-Patienten wieder genesen sind.
Nach aktuellem Stand gelten noch geschätzt 578.002 Personen als aktiv mit Covid-19 infiziert, ein Anstieg um 8.360 aktive Fälle im Vergleich zum Vortag. Die Zahl setzt sich aus der geschätzten Zahl der Genesungen und den bestätigten Todes- und Fallzahlen zusammen.
Quellen:
RKI COVID-19 Germany (arcgis.com)
Risklayer (Deutschland)
Johns-Hopkins-Universität
RKI
Kommentar schreiben