
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich ist weiter am Sinken: Von Samstag auf Sonntag wurden 13.907 Neuinfektionen in Österreich registriert, so wenige wie schon seit Mitte Jänner nicht mehr - wobei auch so wenige Testergebnisse wie schon lange nicht mehr gemeldet wurden. Derweil gehen Experten davon aus, dass aktuell über 100'000 Menschen infiziert sein dürften. 28 Menschen starben infolge der Infektion.
Derzeit gibt es 299.140 aktiv mit dem Coronavirus-infizierte Personen in Österreich.
Bisher gab es in Österreich 3.887.355 positive Testergebnisse. Mit heute sind österreichweit 15.985 Personen mit SARS-CoV-2 Infektion verstorben und 3.572.230 wieder genesen.
224 auf Intensivstationen
Derzeit befinden sich 3.077 mit dem Corona-Virus infizierte Personen in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 224 auf Intensivstationen betreut.
Weniger Tests
Bei der geringen Zahl an Neuinfektionen gilt es auch einen Blick auf die sehr geringe Zahl der gemeldeten Corona-Tests zu werfen. Seit Freitag gelten in Österreich neue Testregeln. Mit diesem Stichtag stehen pro Monat nur mehr fünf Antigen- und fünf PCR-Tests pro Person gratis zur Verfügung. Jedoch gibt es zahlreiche Ausnahmen: So können etwa fünf "ältere" Testkits im April noch zusätzlich aufgebraucht werden. Zudem gibt es für diverse Gruppen weiter unbeschränkt kostenlose Tests, etwa für Personen in Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Spitälern, Flüchtlings- und Wohnungsloseneinrichtungen, Kindergärten sowie in der Kinder- und Jugendhilfe.
Insgesamt wurden in den vergangenen 24 Stunden nur 213.724 PCR- und Antigen-Schnelltests eingemeldet, davon 190.879 der aussagekräftigeren PCR-Tests. Zum Vergleich: Letzten Samstag etwa wurden 602.730 PCR- und Antigen-Schnelltests eingemeldet. Davon waren 456.941 aussagekräftige PCR-Tests (einen Vergleichswert für vergangenen Sonntag gibt es nicht, da damals wegen technischer Probleme keine Zahlen publiziert wurden). Die Positiv-Rate der am heutigen Sonntag gemeldeten der PCR-Tests betrug 7,3 Prozent. Dieser 24-Stunden-Wert liegt über dem Schnitt der vergangenen Woche mit durchschnittlich 5,7 Prozent positiven PCR-Tests.
Neuinfektionen in den Bundesländern
- Burgenland: 330
- Kärnten: 1.103
- Niederösterreich: 2.974
- Oberösterreich: 2.222
- Salzburg: 685
- Steiermark: 1.461
- Tirol: 651
- Vorarlberg: 664
- Wien: 3.817
Quellen:
https://covid19-dashboard.ages.at/
Gesundheitsministerium - https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Kommentar schreiben