
DMZ – POLITIK ¦ Daniel Birkhofer ¦
KOMMENTAR
Ein kurzer Gedanken-Splitter zu einem Thema, das uns wirklich alle in irgend einer Form immer betrifft und betroffen macht...
...eine immer älter werdende Gesellschaft - wie klassischerweise die unsrige - mit ihren im Durchschnitt hohen Ansprüchen an die individuellen und sofort verfügbaren Angebotsmöglichkeiten im Bedarfsfall kommt nicht darum herum, sich diese Form von alters- und gesundheitsgerechten (auf den Gesundheitsdimensionen der Physis, der Psyche und der sozialen Einbindung) etwas "kosten" zu lassen...
In anderen Bereichen wie zum Beispiel den sogenannt systemrelevanten Banken oder der Fliegerei neigen einige gerne und rasch genug dazu, von "too big to fail" zu sprechen; warum bzw. wozu nicht auch hier?
Schlussendlich wollen viele (die meisten) Individuen im Bedarfsfall sofort auf ein menschenwürdiges Supportsystem zurückgreifen können; auch wenn dies aktuell vielleicht noch nicht so im Zentrum der eigenen Lebenslage zu sein scheint!
Dazu in Form einer Binsenwahrheit: Es ist ja aber in der Regel nur eine Frage der Zeit, wo wir uns irgendwann mal in solchen Situationen wieder finden werden - früher oder später im eigenen Lebensverlauf...
Gesundheit ist kein Privileg für Privilegierte, sondern ein allgemein gültiges Menschenrecht - dazu gilt es das "Gesundheitssystem" ordentlich und gemäss unserer demografischen Entwicklungsperspektiven zu unterstützen; insbesondere das zentral bedeutsame und konkret aktive Pflegepersonal gilt es viel stärker in den Fokus der Bemühungen zu stellen!
Klatschen ist ja schön und gut - reicht aber bei weitem nicht aus. Also: ein JA zur Pflegeinitiative!

Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben