In Österreich sind binnen 24 Stunden 1.675 Corona-Neuinfektionen dokumentiert worden. Dieser Wert liegt unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage mit 1.824 Fällen. Die Belegung in den Spitälern blieb relativ konstant. Dort müssen derzeit 825 Menschen betreut werden, das sind um sechs weniger als am gestrigen Samstag. 224 Menschen liegen auf Intensivstationen, um fünf mehr gestern und um sechs mehr als noch vor einer Woche.

DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM
Der hohe Wert an Neuinfektionen gestern war kein Ausreißer noch oben , wie die Daten vom Donnerstag zeigen: Von gestern auf heute wurden in Österreich 3.648 neue Corona-Infektionen registriert. Das liegt über dem Sieben-Tages-Schnitt von 2.705.
Zudem gibt es elf neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu vermelden, damit hat die Pandemie bisher 11.220 Todesopfer in Österreich gefordert. Die Zahl der aktiven Fälle steigt auf 26.490, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt österreichweit bei 212.
In Österreichs Spitälern befinden sich aktuell 962 Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung, das sind um zehn mehr als am Vortag. 214 Patienten liegen auf einer Intensivstation, das sind um vier weniger als noch tags zuvor.
Impfungen
Was den Impffortschritt anbelangt, so gestaltet sich dieser weiterhin als sehr schleppend. Am gestrigen Mittwoch wurden 11.444 Corona-Schutzimpfungen verabreicht. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 5.828.541 Menschen in Österreich zumindest eine Teilimpfung erhalten. Das sind 65,2 Prozent der Bevölkerung. 5.540.036 Menschen (62 Prozent der Österreicher) sind voll immunisiert.
Ein Blick auf die Vollimmunisierungsraten nach Altersgruppen zeigt folgende Situation: Bei den Zwölf- bis 24-Jährigen sind 51,6 Prozent vollimmunisiert, in der Altersgruppe 25 bis 34 Jahre beträgt die Rate 60,4 Prozent und bei den 35- bis 44-Jährigen 65,9 Prozent. 70,1 Prozent der Personen zwischen 45 und 54 Jahren sind komplett gegen Covid-19 geschützt, 78,7 Prozent in der Gruppe 55 bis 64. Die 65- bis 74-Jährigen weisen eine Vollimmunisierungsquote von 83,9 Prozent auf, die 75- bis 84-Jährigen 88,7 Prozent und die Gruppe 85plus 88,9 Prozent.
Am höchsten ist die Durchimpfungsrate (Vollimmunisierte) im Burgenland mit 69,5 Prozent. In Niederösterreich sind 64,8 Prozent der Bevölkerung geimpft, in der Steiermark 62,7 Prozent. Nach Wien (61,1), Vorarlberg (61), Tirol (60,2), Kärnten (58,6) und Salzburg (58,3) bildet Oberösterreich das Schlusslicht mit einer Durchimpfungsrate von 57 Prozent.
Aktuelle Zahlen aus den Bundesländern
- Burgenland: 60
- Kärnten: 251
- Niederösterreich: 801
- Oberösterreich: 741
- Salzburg: 430
- Steiermark: 482
- Tirol: 280
- Vorarlberg: 105
- Wien: 498
Quellen:
https://covid19-dashboard.ages.at/
Gesundheitsministerium - https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben