
DMZ – ARBEITSWELT ¦ MM ¦ AA ¦
Mit einem neuen Förderprogramm zur strukturellen Stärkung des Journalismus ermöglicht der Bund ab sofort die Förderung von Projekten, die den eigenständigen und unabhängigen Journalismus unterstützen. Rund eine Million Euro stehen dafür aus dem Etat der Staatsministerin für Kultur und Medien bereit.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters: „Wir sehen, dass Journalistinnen und Journalisten vermehrt angefeindet werden, dass Hass und Häme im Netz mitunter in tätliche Angriffe münden, dass Desinformationen unsere Demokratie bedrohen. Zu einer wehrhaften Demokratie gehört ein selbstbewusster Journalismus. Dieser ist und bleibt einer der wichtigsten Grundpfeiler unseres freiheitlich-demokratischen Zusammenlebens. Nur wo die Presse unabhängig berichtet, kann sich die Demokratie entfalten. Daher gilt es, starke Strukturen für einen robusten Qualitätsjournalismus zu sichern. Ein freiheitliches Gemeinwesen lebt von einer starken Presse. Dafür treten wir entschieden ein.“
Gefördert werden bundesweit bedeutsame Modellprojekte, die möglichst viele unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen adressieren und den Journalismus in seinen Strukturen stärken. Dies können zum Beispiel Vorhaben sein, die den Wert und die Bedeutung des Qualitätsjournalismus für die Demokratie vermitteln und dessen Diversität stärken oder auch Projekte zur Stärkung von Exilprogrammen für ausländische Journalistinnen und Journalisten in Deutschland.
Um die Staatsferne und Unabhängigkeit der Presse sowie einen fairen publizistischen Wettbewerb zu wahren, ist eine Förderung journalistischer Inhalte, einzelner Medien oder einzelner Medienschaffender explizit ausgeschlossen. Unterstützt werden vielmehr die strukturellen Bedingungen des Journalismus, die Voraussetzung für die unabhängige Arbeit der Medien sind.
Quelle / Herausgeber: PRESSE- UND INFORMATIONSAMT DER BUNDESREGIERUNG
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben